
Beschreibung Lenovo Notebook ThinkPad L15 Gen. 3 (Intel)
Zuverlässiges Business-Laptop mit erweitertem Sicherheitsmanagement
- Intel Core i7-1255U Deca-Core-Prozessor mit 3.5 bis 4.7 GHz
- 16 GB DDR4-3200-RAM und 512 GB SSD mit PCIe/NVMe-Anbindung
- Entspiegeltes 15.6"-Display mit IPS-Panel und Full-HD-Auflösung (1920 x 1080 px)
- 4G/LTE, 802.11ax WLAN, Bluetooth 5.2, 1000 Mbps LAN, 1x Thunderbolt 4 (USB Typ-C), 3x USB 3.0 (1x Typ-C mit PowerDelivery und DisplayPort), HDMI, Webcam, Cardreader
- Tastaturbeleuchtung, TrackPoint, Gesichtserkennung, Fingerabdruckscanner, Smart-Card-Reader, TPM, OPAL2-Verschlüsselung
- Windows 10 Pro, 64-Bit (vorinstalliert)
Performance-Boost dank SSD
Geniessen
Sie markant beschleunigte System- und Programmstarts: Als
Massenspeicher liefert hier ein blitzschnelles Solid-State-Drive (SSD)
den nötigen Speicherplatz für Ihre Programme und Dateien. Der
Hauptvorteil von SSDs sind die schnellen Zugriffszeiten und hohen Lese-
und Schreibgeschwindigkeiten, die herkömmliche Festplatten in den
Schatten stellen. Ein weiterer Vorteil ist, dass SSDs keine beweglichen
Teile enthalten. Das führt zu einer erhöhten Robustheit, da sich keine
Teile mechanisch abnutzen. Ausserdem sind SSDs dadurch absolut
geräuschlos.
Windows 10
Windows
10 ist intuitiv und benutzerfreundlich. Es vereint die besten
Funktionen aus Windows 7 und Windows 8.1 und erweitert sie mit neuen
Features, die den Umgang mit Ihrem Computer noch schneller und
übersichtlicher machen. Mit «Task View» beispielsweise verlieren Sie den
Überblick auch dann nicht, wenn Sie viele Fenster gleichzeitig offen
haben, und dank der neuen Suchfunktion finden Sie Ihre Dateien noch
schneller und einfacher. Diese und viele weitere Neuerungen finden Sie
in Windows 10.
Ortsunabhängiger Internetzugriff
Dieses
Gerät unterstützt 4G/LTE für den schnellen Datenaustausch über
Mobilfunknetze. So greifen Sie unabhängig von LANs oder WLANs von fast
überall aus aufs Internet zu – und das in Breitband-Geschwindigkeit.
Produktiver arbeiten mit «UltraNav»
Dieses
Notebook verfügt über die beliebte Lenovo «UltraNav»-Zeigereinheit und
damit zwei Möglichkeiten zur Steuerung des Mauszeigers. So benutzen Sie
dazu wahlweise wie gewohnt das Touchpad oder den ebenfalls integrierten
TrackPoint. Dabei handelt es sich um eine Art kleiner Joystick in der
Mitte der Tastatur. Dieser übernimmt ebenfalls die Funktion der Maus –
allerdings mit dem Vorteil, dass Sie bei der Arbeit die Hand nicht von
der Tastatur nehmen oder bei weiten Mausbewegungen mehrmals neu
anzusetzen brauchen.
Smart Card Reader
Dieses
Notebook verfügt über einen Smart Card Reader als weiteren
Authentifizierungsfaktor, so dass beispielsweise zusätzlich zur Eingabe
von Benutzername und Passwort ein physisches Medium, in diesem Fall eine
Chipkarte, zum Rechnerzugriff verlangt werden kann. Auf diese Weise
werden die Risiken einer Single-Factor-Authentifizierung entschärft.